zunächst hoffe ich, dass es Ihnen und Ihren Lieben gut geht!
Die letzten Wochen und Monaten waren und sind in jeglicher Hinsicht außergewöhnlich. Und ich meine die Welt wird danach eine andere sein.
Unserer Geschäftsstelle ist nach wie vor geöffnet und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Bleibt Sie alle gesund und denken Sie bitte immer daran: Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung) heißt das Gebot der Stunde!
Herzliche Grüße,
Christian Wilhelm, Vorsitzender CDU-Kreisverband Birkenfeld
Idar-Oberstein, 11.02.2021
Eine ausschließliche Briefwahl in bestimmten Kommunen bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz ist derzeit ausgeschlossen. Das hat der Landeswahlleiter entschieden.
Dieser reagierte damit auf entsprechende Anträge von 13 Kreiswahlleitungen. Eine reine Briefwahl war unter anderem für die Landkreise Bad Kreuznach und Birkenfeld beantragt worden.
Es fehlten die Voraussetzungen für eine ausschließliche Briefwahl in den Kommunen, teilte Landeswahlleiter Marcel Hürter gegenüber dem SWR mit. Eine reine Briefwahl könne nur angeordnet werden, wenn in dem betroffenen Gebiet das öffentliche Leben weitgehend zum Erliegen gekommen sei. Das sei im Moment nicht der Fall. Zwar gebe es aufgrund der Corona-Pandemie Kontaktbeschränkungen und Gebote zum Abstand halten. Aber Einkaufen sei weiter möglich. Daher sei auch das Aufsuchen des Wahllokals nicht ausgeschlossen.
„Einige Kommunen werden es diesmal schwer haben, Wahlhelfer zu finden. Ältere Helfer aus den Risikogruppen fallen weg, bei jüngeren gibt es sicher Ängste, sich anzustecken“. betont der Pressesprecher der CDU im Kreis Birkenfeld Patrick Merscher.
„Wichtig bleibt letztendlich also, dass die Wahlhelfer mit ausreichend Schutzmaterialien wie zum Beispiel FFP-2 Masken ausgestattet werden“, unterstreicht der Landtagskandidat Miroslaw Kowalski und sieht hier die Landesregierung in der Pflicht.
„Es kann nicht sein, dass jemand, der sich ehrenamtlich engagiert und einbringt, möglicherweise infiziert. Sicherheit geht vor. Auch die kleinen Kommunen dürfen mit dieser Herkulesaufgabe bezüglich der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen nicht alleine gelassen werden.“ Ergänzt der Kreisvorsitzende der CDU Christian Wilhelm.
Die CDU im Kreis Birkenfeld ruft die Menschen im Nationalparklandkreis auf von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. In diesem Jahr ist eine Briefwahl aber das Beste um sich und seine Mitmenschen nicht zu gefährden.
Idar-Oberstein, 23.01.2021
Kreis Birkenfeld. – „Das Krisenmanagement der Mainzer Landesregierung und ihre aktuelle Argumentation in der Corona-Krise führt nur noch zu Kopfschütteln“, erklärte die CDU im Kreis Birkenfeld. „Tatsache ist, Rheinland-Pfalz erhält bis Mitte Februar nicht 30.000 Impfdosen weniger, sondern sogar 5.000 Impfdosen mehr als ursprünglich vom Bund zugesagt.
„Mit seiner Behauptung, dem Land fehlten 30.000 Impfdosen, hat sich der Impfkoordinator des Landes, Staatssekretär Dr. Wilhelm, nicht nur ins Abseits gestellt, sondern lupenreine Fake News verbreitet und überdies die Menschen im Land unnötig und grundlos verunsichert. Dass diese Verunsicherung gerade die Menschen trifft, die auf ihre Impfung warten, kommt erschwerend hinzu“, so der Vorsitzende der CDU im Kreis Birkenfeld Christian Wilhelm weiter.
Die Verantwortlichen in Mainz wissen ganz genau, dass die kurzzeitig verzögerte Lieferung durch BionTech/Pfizer Anfang der kommenden Woche aus dem Fabrikumbau in Belgien resultiert, der danach zu einer deutlichen Erhöhung der Lieferkapazitäten führen wird.
„Unter dem Strich erhält Rheinland-Pfalz rund 5.000 zusätzliche Dosen, und nicht etwa 30.000 zu wenig“, stellte der CDUAbgeordnete, MdB Erwin Rüddel fest, der in Berlin dem Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages vorsitzt.
Nicht nachvollziehbar ist, dass die Landesregierung zu Lasten des Impfprozesses in Heimen und Pflegeeinrichtungen die Impfzentren bevorzugt, obwohl bekannt ist, dass die größten Belastungen aus den Alten- und Pflegeheimen stammt, die vorrangig Schutz benötigten. So werden die Krankenhäuser nicht entlastet. Offensichtlich befindet sich die Landesregierung im Wahlkampfmodus und versucht die Realität besser darzustellen.
Mainz hat den Großteil des Impfstoffes in den rheinland-pfälzischen Impfzentren verimpft, während es in den Pflegeeinrichtungen nur schleppend vorangeht. „Offenbar wollte man mit den leichter und schneller erreichbaren Zahlen in den Impfzentren in der Öffentlichkeit Eindruck machen, aber das ging leider auf Kosten des eigentlich sensibelsten Bereichs, nämlich der Menschen in den Alten- und Pflegeheimen sowie in den Krankenhäusern“, heißt es von Seiten des Landtagskandidaten, Miroslaw Kowalski.
Bereits seit langem werden Zweifel am Impfkoordinator des Landes geäußert. „Staatsekretär Alexander Wilhelm, rechte Hand der Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ist bereits bei der Einrichtung der Corona-Hotline negativ aufgefallen. Jetzt hat er offensichtlich Schwierigkeiten richtig zu rechnen, verbreitet Falschmeldungen, und schätzt den Nachschub des Impfstoffs vollkommen falsch ein. So werden die Menschen verunsichert. Der steigende Frust der Angehörigen, die sich zumeist um die Impftermine bemühen, ist nachvollziehbar. Wir brauchen Klarheit und Verlässlichkeit, nicht Verunsicherung. Ich empfehle Mathematiknachhilfe für den Staatssekretär und seine Ministerin im Fernunterricht über Moodle bei der Kollegin Dr. Hubig“, so Christian Wilhelm.
Idar-Oberstein, 21.01.2021
Die kommunizierten Inzidenz-Werte der letzten Wochen im Kreis haben sich offensichtlich stabil auf einem Niveau um 120 entwickelt.
An die Einschränkungen scheinen sich viele schon gewöhnt zu haben. Die Sorgen der Bundesregierung erschienen auch weit weg.
Doch nun werden wir im Kreis jäh von der Realität eingeholt: Das größte und wichtigste Krankenhaus der Region in Idar-Oberstein steht nicht mehr für die Notfallversorgung zur Verfügung. Das bedeutet im Ernstfall deutlich längere Wege, die auch Leben kosten können. Planbare Operationen werden verschoben. Dabei ist das Hauptthema das Personal. Wo bleibt der Impfstoff um auch das Personal zu schützen? Entweder wurde das Krankenhaus von der Landesregierung vergessen oder die Prioritäten falsch gesetzt bzw. sind diese überholt. Hier muss sofort seitens des Landes Abhilfe geschaffen werden.
Denn wenn man hört, dass im benachbarten Seniorenheim sich weit mehr als 50 Bewohner und Beschäftigte neu infiziert haben, ist zu befürchten, dass sich die Lage im Göttschieder Krankenhaus weiter zuspitzen wird.
Zur gleichen Zeit verkündet die Ministerpräsidentin, dass Rheinland-Pfalz wieder von den Beschlüssen der Ministerpräsidentinnen und -Präsidenten sowie der Bundesregierung abweichen wird.
Kitas bleiben geöffnet, Grundschulen gehen in einen sog. Wechselunterricht. Dabei machen wir uns weniger Sorgen um schwere Krankheitsverläufe bei Kindern, sondern vielmehr bei den vielen Erzieherinnen und Erziehern, den Lehrerinnen und Lehrer. Ein Personenkreis der seit nunmehr fast einem Jahr bereits besonders belastet ist. Der Impfschutz ist auch hier noch nicht angekommen. Gleichwohl sind unsere Kinder aber auch Überträger des Virus. Aus Sicht des CDU-Kreisverbands ist dies alles unverantwortlich. Die Landesregierung nimmt für kurzfristige Lockerungen langfristig weitere Verschärfungen und Verschlimmerungen bewusst in Kauf.
Wir fordern daher die Landesregierung zu sofortigem Handeln auf. Wir brauchen schnellstens personelle Unterstützung im Krankenhaus. Die Impfstoffverteilung muss sofort neu geordnet werden. Zudem muss dringend wieder über die Ansätze in Schulen und Kitas nachgedacht werden. Wir hoffen, dass die Landesregierung nicht schon durch den Wahlkampfmodus gelähmt sondern vielmehr noch handlungsfähig ist.
Der Sprecher der CDU-Stadbezirksgruppe Göttschied bittet die Bevölkerung um Mithilfe Die Corona-Zeiten bringen es mit sich, dass ich in den letzten Monaten häufig in Göttschied spazieren war. So wie viele andere...
WeiterlesenAuf Einladung des Sprechers der CDU-Stadtbezirksgruppe Göttschied, Christian Wilhelm, besuchte der CDU-Direktkandidat für die Landtagswahl am 14. März im Wahlkreis 19, der dem Nationalparklandkreis Birkenfeld entspricht, den drittgrößten Idar-Obersteiner Stadtteil...
WeiterlesenPressemitteilung des CDU-Gemeindeverband Baumholder Der CDU-Gemeindeverband Baumholder hat die Bundestagsabgeordnete Antje Lezius und die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner um Unterstützung gebeten, sich auf Landesebene für eine Briefwahl bei der Landtagswahl im März...
WeiterlesenGemeindeverband Herrstein-Rhaunen
Wie bewerten die Fraktionssprecher des VG-Rates Herrstein-Rhaunen das erste Jahr nach der Fusion? Die NZ hat nachgefragt. Stephan Dreher, Fraktionsvorsitzender CDU-Herrstein-Rhaunen 1. Wie bewerten Sie als Fraktionsvorsitzender der CDU die vergangenen zwölf...
WeiterlesenGemeindeverband Herrstein-Rhaunen
Leserbrief an die Nahe-Zeitung von Kirsten Beetz Bei dem vorherrschenden Impfszenario kann man den Eindruck gewinnen, die Menschen sollen vom Impfen abgehalten werden. Wenn mir erzählt wird, dass Telefonleitungen permanent überlastet...
WeiterlesenPressemitteilung Auch in diesem Jahr hat die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Baumholder viel Energie darin gesteckt, die Verbandsgemeinde Baumholderpositiv nach vorne zu entwickeln. „Eines der wichtigsten wirtschaftspolitischen Themen, das unserer Fraktion am...
WeiterlesenNach den Ergebnissen der Beratung der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sagt der CDU Kreisverband den für den 31. Oktober geplanten Parteitag ab. Die CDU im Kreis Birkenfeld...
WeiterlesenCDU Online-Kreisvorstandssitzung mit Julia Klöckner Der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Birkenfeld, Christian Wilhelm, hatte zur Sitzung eingeladen. Als Gast hatte die Bundesministerin und CDU-Landesvorsitzende Julia Klöcknerzugesagt. Doch dann wurden die neuen Coronainfektionszahlen...
WeiterlesenDer CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 19, dem Nationalparklandkreis Birkenfeld, Miroslaw Kowalski, wurde auf der Landesvertreterversammlung am Samstag in Ludwigshafen auf Platz 33 gewählt. Die Freude in der CDU im Kreis Birkenfels ist...
WeiterlesenAntje Lezius verfolgt beruflich neue Pläne und schlägt Julia Klöckner als Kandidatin für den Deutschen Bundestag vor Beide Kreisvorstände sprechen sich für die Kandidatur der heimischen Bundesministerin für den nächsten Deutschen...
WeiterlesenZum „Waldbaden im Zauberwald“ lud die Senioren- Union am Tag der Deutschen Einheit und mehr als 30 Teilnehmer trafen sich an der Rothenburg Hütte in Hattgenstein. Nach der Begrüßung durch...
Weiterlesen„Ich bin überwältigt von der großen Anzahl der Anwesenden, die sich für die Thematik „Schmerzen in Hüfte und Knie“ und sicherlich auch für unseren bekannten und beliebten Referenten, Herrn Dr...
WeiterlesenWie soll Göttschied im Jahr 2040 für unsere Kinder und Enkelkinder aussehen? Das war die Leitfrage des ersten Workshops im vergangenen September. Zahlreiche Ideen und Wünsche wurden damals gesammelt. Zum Einstieg...
WeiterlesenUnter dem Titel „Soziale Medien – im Fokus von Senioren…“ hatte der Vorstand der Senioren-Union (SU) des Kreisverbandes Birkenfeld Mitglieder und Freunde in das Nebenzimmer der Stadenhalle in Tiefenstein eingeladen...
WeiterlesenAlle Jahre wieder, es ist schon Tradition, feierte die Senioren-Union der CDU ihren gemütlichen Adventnachmittag. Gerade die Vorweihnachtszeit ist bestens geeignet, frohe und besinnliche Stunden im Kreise von Gleichgesinnten und...
Weiterlesen„Im Monat November ziehen wir traditionell, im Rahmen der Jahreshauptversammlung, ein Resümee über die Arbeit des vergangenen Jahres“, eröffnete der Kreisvorsitzende Karl-Heinz Totz die Sitzung. Mehr als 50 Mitglieder und...
WeiterlesenSo schön kann Heimat sein. Zu dieser Feststellung kamen die Teilnehmer an der jährlichen Herbstwanderung der Senioren-Union der CDU des Kreises Birkenfeld. Karl-Heinz Seiler hatte als bewährter Wanderführer wieder eine...
WeiterlesenMit einer fulminanten Grundsatzrede konnte die Bundesvorsitzende der CDU, Annegret Kramp-Kartenbauer, die Delegierten des Parteitags in Leipzig überzeugen. Das belegt der langanhaltende, stehende Applaus aller Delegierten. In Rund neunzig Minuten sparte die...
WeiterlesenDer langjährige Mainzer Landtagsabgeordnete und frisch gewählte Generalsekretär der Landes-CDU, Gerd Schreiner, besuchte jüngst die Geschäftsstelle der Kreis-CDU. Zuvor bekam er erstmal einen tiefen Einblick in eine der vielen Facetten der...
WeiterlesenDer CDU-Bezirksverband Koblenz-Montabaur wählte auf seinem Parteitag in Löf an der Mosel einen neuen Vorstand. Mit unseren sechs Delegierten sowie MdB Antje Lezius durften wir in der ersten Reihe direkt...
Weiterlesen„Unsere heutige Fahrt führt uns nach Speyer, eine der ältesten Städte Deutschlands und zum Hambacher Schloss, das man als Wiege der deutschen Demokratie bezeichnet“, begrüßte Karl-Heinz Totz als Kreisvorsitzender der...
WeiterlesenDas war die Überschrift zu einem Zukunftsworkshop zu dem die Göttschieder CDU-Stadtbezirksgruppe eingeladen hatte. Wie soll Göttschied in 20 Jahren für die heutigen Kinder und Enkelkinder aussehen? Das war die Leitfrage...
WeiterlesenWie auch in den vergangenen Jahren genossen fast 80 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union (SU) das Sommerfest auf dem Gelände des Angelsportvereins ASV Fischwaid in Birkenfeld. „Es war wieder eine gemütliche...
WeiterlesenSo lautete die Überschrift der traditionellen Klausurtagung der rheinland-pfälzischen CDU in Maria Laach. Und dass es diesmal anders als gewohnt werden würde, war bereits an der Agenda zu erahnen. Keine statischen...
WeiterlesenDas alljährliche Sommerfest der Senioren-Union (SU) am Birkenfelder Weiher war der würdige Rahmen, um den Vorsitzenden der SU, Karl-Heinz Totz, zu ehren. Dank ihrem Vorsitzenden zeigte sich die SU in den...
WeiterlesenSechs erlebnisreiche Tage verbrachten Mitglieder und Freunde der Senioren-Union gemeinsam bei einem Kurzurlaub an der Nordsee. Der ostfriesische Urlaubsort Harlesiel war das Ziel des Busreiseunternehmens Künzer, das die Gäste in...
WeiterlesenIn Anbetracht des deutschlandweit negativen Trends der CDU lag das Ergebnis im Nationalparklandkreis über dem Durchschnitt. Es zeigt sich, dass die Bürgerinnen und Bürger auf kommunaler Ebene genau differenzieren. Auch...
Weiterlesen“Ich freue mich, dass sich eine solch große Anzahl von Teilnehmern für unsere Firma interessiert“, empfing Hans Jörg Platz, Geschäftsführer der Hunsrück-Sondertransport-GmbH weit mehr als 30 Personen in Hoppstädten-Weiersbach auf...
WeiterlesenZu einer Tasse Kaffee mit Ralf Seekatz MdL, dem CDU Kandidaten für das Europäische Parlament hatte der Kreisverband Birkenfeld der Senioren-Union in das Restaurant Badischer Hof eingeladen. Aber es ging...
WeiterlesenAuf Einladung der Senioren-Union (SU) referierte der ehemalige Chefarzt im Klinikum Idar-Oberstein, Dr. Gunter Bühler über das Thema: Demenz - Licht am Ende des Tunnels? Karl-Heinz Totz, Kreisvorsitzender der SU konnte...
WeiterlesenCDU - Kreisverband Birkenfeld
Kobachstraße 7
D-55743 Idar-Oberstein
Tel. +49 - (0) 67/81 - 22 54 1
Fax +49 - (0) 6781 - 22 09 8
E-Mail: cdu.birkenfeld@t-online.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
Silja Dreher
Kreisgeschäftsführerin